AUS TRAGÖDIE ENTSTEHT BEGEGNUNG
"Das Leid hat keine Nationalität. ... Vielleicht hat diese furchtbare Prüfung unsere Länder zusammengebunden". heißt es in einem Dankesschreiben der Angehörigen der Verunglückten der Flugzeugkollision vom Bodensee im Juli 2002 an alle Anteilnehmenden.
In der Tat haben beide Länder seitdem immer engere Kontakte geknüpft. 2003 wurde in Ufa ein Protokoll über die Zusammenarbeit der Länder Baschkortostan und Baden-Württemberg unterzeichnet. Es entwickelten sich vielfältige Partizipationsprojekte. Weit über den Bodenseeraum hinaus engagieren sich zunehmend immer mehr Menschen an diesen Begegnungen. |
Unsere Chronik Übersicht |
![]() |
26.04.05 Newsletter: Bodensee-Baschkirien Begegnungen, 3.Jahrestag, Visaerleichterungen
23.12.04 Newsletter: Jahresrückblick, Weihnachtswünsche
08.07.04 Newsletter: Bericht zweiter Jahrestag, Jugendbesuch im August
19.05.04 Newsletter: BFU Ursachenbericht, Jugendbegegnung 2004, Gastschüler
10.05.04 Newsletter: 2. Begegnung der Menschen, Begegnung der Herzen
30.04.04 Newsletter: Begegnung der Menschen, Begegnung der Herzen
03.03.04 Newsletter: Schülerfestival, Touristenreise über Ostern nach Ufa!!! Direktflüge, Lotsenmord
25.02.04 Newsletter: Mord an Skyguide Lotsen, Anteilnahme
18.02.04 Newsletter: Schülerfestival, Gastschüler
Chronik - Übersicht
Diese Chronik verzeichnet unsere Aktivitäten vom 1.7.2002 bis zum 1.7.2004. (Alle weiteren Aktionen sind in den Newslettern unter diesem Link zu finden) |
Konferenz "Schöne Schule" am Bodensee? Impulse aus Russland zur Schulentwicklung Unterstützung zweier Kinderheime in Ufa u.a. |
Zur Ausstellung (PDF ca. 3 MB in neuem Fenster)
|
|
********************************************************** |
Kulturaustausch Konzerte, Tanz, Ausstellungen... |
|
|
Mitte April der "Ort der Achtsamkeit" als Installation zum Owinger Kunstsommer 2002 durch Herbert Dreiseitl konzipiert und kurz nach dem Unglück errichtet durch Owinger Unternehmer, sowie der Gemeinde Owingen als vorübergehende Andachtsstätte bis zur Einweihung der eigentlichen Gedenkstätte, wurde nun abgebaut. Die gemeinsam mit Hinterbliebenen gepflanzten Rosen und übrigen Pflanzen wurden durch den Bauhof der Gemeinde Owingen an drei sehr schön angelegte Orte verpflanzt. Mo 20.10.03 19.30 Franziskanerkirche Überlingen. Das Jugendsymphonieorchester der Musikschule Coesfeld spielt Stücke von Gluck, Dvorak, Bizet, William, Mancini, Bernstein Ketelby und Gershwin. 60 Jugendliche spielen für weitere russ./deuts. Jugendbegegnungen und für Kinder- und Jugendliche, welche durch das Flugzeugunglück in Not geraten sind. |
![]() |
|
|
|
|